In Form eines Emmaus-Ganges feierten die einzelnen Schulstufen am Freitag, 25. April 2025 mit Dir. Erwin Bindreiter und den jeweiligen Religions- bzw. KlassenlehrerInnen das Fest der Auferstehung anhand des Emmaus-Evangeliums.
Dabei konnten die SchülerInnen den Ängsten und der Enttäuschung der beiden Emmaus-Jünger nachspüren sowie Ostererfahrungen in unserem Leben erkennen. Den Abschluss bildete das gemeinsame Brot brechen und Brot teilen.
Gestärkt mit dem Brot der Hoffnung und mit dem Brot der Gemeinschaft ging es wieder zurück in die Schule und in den Alltag.